Sehr geehrte Damen und Herren,
Hannovers Kulturszene ist bunt, vielfältig, kreativ – und verändert sich laufend. Das trifft auch auf das HAZ/NP-Branchenbuch für alle Künstler aus der Stadt zu. Wir möchten unsere Webseiten http://kuenstler.haz.de / http://kuenstler.neuepresse.de verbessern und erarbeiten derzeit ein Konzept, wie wir Hannovers Kreativszene im Internet neu vernetzen und dort zudem alle wichtigen Informationen über die Akteure, ihre Ateliers und Werke ansprechend und zeitgemäß präsentieren können. Bis es soweit ist, schalten wir die bisherigen Seiten http://kuenstler.haz.de / http://kuenstler.neuepresse.de, wo auch Sie einen Account haben, zum 01.12.19 vorerst ab. Die Webseiten erfüllen in der derzeitigen Form nicht mehr die notwendigen technischen und rechtlichen Anforderungen an einen solchen kostenlosen Service (auch in Sachen Datenschutzregelungen). Wir freuen uns, dass Sie seit so langer Zeit bei uns sind und den Seiten die Treue gehalten haben. Natürlich kontaktieren wie Sie gerne, sobald wir Sie zu einem neuen vergleichbaren Angebot von uns einladen können.
Sie selbst brauchen jetzt nichts weiter zu tun. Wenn Sie Ihre dort eingetragenen Angaben und Daten behalten möchten, dann bitten wir Sie, sich bis zum oben angegebenen Termin selbstständig eine Kopie hiervon zu machen.
Übrigens: Wussten Sie schon, dass Sie auf https://www.haz.de/Nachrichten/Kultur / https://www.neuepresse.de/Nachrichten/Kultur laufend aktuelle Nachrichten, Geschichten und Hintergrundberichte über die Kulturszene in Hannover, Niedersachsen, Deutschland und der Welt finden können? Schauen Sie doch einmal vorbei, es lohnt sich.
Mit herzlichen Grüßen,
Ihre HAZ-Redaktion / Ihre NP-Redaktion
Stefan Lang„Auch der Maler Stefan Lang bedient sich des Fotoapparats, um zu sehen. Aber nicht, um zu erkennen. Das bleibt seiner ...
|
› Detailansicht |
Bernd M. LangerAls Maler und Plastiker setze ich mich schwerpunktmäßig mit Landschaftsphänomenen auseinander und versuche, diese in eine ...
|
› Detailansicht |
Bernhard LehmannAtelier Von-Alten-Allee19, Hhs.
„...Improvisation und Sorgfalt bestimmen die zumeist zyklisch angelegten Bildreihen und Grafiken. Monochrome Farbschleier, ...
|
› Detailansicht |
Elke LennartzGaze und Kunststoffe sind meine bevorzugten Materialien, die ich forme, härte und bemale.
Das Finden von Stoffen und ...
|
› Detailansicht |
|
Achim LesebergFalkenberg - Galerie für neue Kunst
Achim Leseberg lebt und malt in Linden.
|
› Detailansicht |
Stephanie LinkBildhauerin
Stephanie Links Objekte aus Kunststoff, Stein oder Keramik funktionieren nicht nur als Bilder für einen zu transportierenden ...
|
› Detailansicht |
Inge-Rose LippokMalerei im Klein- und und Großformatigem, Objekte, bevorzugt Installationen auch im Außenraum mit Musik, Offenes Atelier ...
|
› Detailansicht |
Katharina LobAtelier 03
Grafik-Design, (experimentelle) Fotografie, Malerei, Illustration
|
› Detailansicht |
Maria LohausAtelier
„Maria Lohaus entwickelt einen Bildraum, der über die Darstellung auf der planen Oberfläche weit hinausgeht. In ihren ...
|
› Detailansicht |
Joy Lohmannartlab4-Kollektiv für Kultur und Nachhaltigkeit
Von Graffiti und StreetArt kommend, arbeitet Joy überwiegend im öffentlichen Raum und fertigt "Soziale Skulpturen" (nach J. ...
|
› Detailansicht |
Nicht jede Anleitung erschließt sich jedem Nutzer auf den ersten Blick. Die häufigsten Fragen haben wir hier für Sie zusammengestellt.mehr